
Neuer Kurs: Ukulele für Kinder
Die Ukulele – sie sieht aus wie eine Gitarre in Miniaturformat, ist aber ein eigenständiges Zupfinstrument. Der fröhliche Klang einer Ukulele ruft direkt gute Laune hervor. Das kompakte Instrument bietet eine große musikalische Vielfalt und überzeugt durch eine leichte Handhabung, einen schnellen Lernfortschritt und den großen Spaßfaktor. Die Ukulele ist besonders gut für Kinderhände geeignet und stellt das ideale Einstiegsinstrument zum Erlernen von Gitarre oder Geige dar. Bereits nach kurzer Zeit kann man mit der Ukulele musizieren oder beim Singen begleiten. Und in einer Gruppe macht das alles noch viel mehr Spaß!
Der dreimonatige Kurs für Kinder ab 7 Jahren startet am 1. März und findet jeden Mittwoch von 14:30 bis 15:15 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule (Mathildenbadstraße 48) statt. Die Kosten belaufen sich auf 92 € (3 Monatsbeiträge für Gruppenunterricht). Hier findest du direkt das Anmelde-Formular. Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler!Bei Fragen sowie zur Terminvereinbarung oder Anmeldung steht die Musikschulleitung Theresa Claas gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
UNSERE MOTIVATION
Musik erlernen und erleben
Wir bei tonart wollen nicht nur „Töne“ machen, sondern Musik erlernen und erleben! Dazu gehört die hochwertige und liebevolle Musikausbildung, genauso wie die Begeisterung an der Musik und der Spaß, das Gelernte anzuwenden. Das bedeutet natürlich auch, dass sich Stil und Schwierigkeit der Stücke am Stand und den Interessen der Schülerinnen und Schüler orientieren.
Vielfältige Möglichkeiten
Durch die Trägerschaft der Evangelischen Christusgemeinde Bad Wimpfen ist tonart in der Lage, einen öffentlichen Rahmen für große und kleine Musiker zu schaffen. Nicht nur Elternvorspiele, sondern auch Musicals, Gottesdienste und „Minikonzerte“ können Gelegenheiten sein, Erlerntes anzuwenden. Erfahrungsgemäß setzt das eine hohe Motivation frei und fördert den Lernerfolg.
Musikschule unter dem Dach der Gemeinde
Unsere Musikschule gehört zur Evangelischen Christusgemeinde und dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband. Sie ist von einem christlichen Menschenbild geprägt. Wir glauben, dass jeder Mensch von Gott einzigartig geschaffen, vielfältig begabt und unendlich geliebt ist. Dieser Glaube prägt die tonart, wie wir in unserer Musikschule miteinander umgehen. Es ist uns wichtig, unseren Schülerinnen und Schülern zu helfen, ein gesundes Selbstbild aufzubauen und die ihnen gegebenen Potenziale voll zu entfalten.
TEAM

Musikschulleitung, Klavier, Keyboard, Gitarre

Ukulele, Gitarre

Schlagzeug, Cajon

Organisation, Saxophon

Organisation
ANGEBOTE
Aktuell bieten wir Unterricht an folgenden Instrumenten an:
- Klavier
- Keyboard
- Gitarre
- Ukulele (Gruppenunterricht)
- Cajon
- Schlagzeug (E-Drums)
- Blockflöte (Gruppenunterricht)
Schnupperkurse, um das Instrument kennenzulernen (4x 30 min), bieten wir für folgende Instrumente an:
- Saxophon
- Klavier
- Keyboard
- Gitarre
Übersicht über unsere Teilnehmerbeiträge
Unterrichtsform | Ermäßigt* (Monatlich) | Regulär (Monatlich) | |
---|---|---|---|
30 min, Einzel, wöchentlich | 69,00€ | 89,00€ | |
45 min, Einzel, wöchentlich | 99,00€ | 124,00€ | |
60 min, Einzel, wöchentlich | 119,00€ | 149,00€ | |
45 min, Doppel, wöchentlich | 54,00€ | - | |
45 min, Gruppe (ab 3 Pers.), wöchentlich | 32,00€ | - | |
Schnupperkurs (4 Einheiten á 30 min) | - | 100,00€ | |
Gutscheine | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
* Die ermäßigten Beiträge gelten für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Auszubildende, Studierende und Senioren (ab 65 Jahren). Die regulären Beiträge gelten für Erwachsene.
Rabatt: Pro weiteres Geschwisterkind oder weiteres Fach: 10% Rabatt auf den günstigsten Kurs (max. 40% Rabatt).
In den Ferien und an gesetzl. Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Die Beiträge berechnet sich aus einer jährlichen Gesamtsumme für den Unterricht, die durch zwölf geteilt wird und monatlich zu bezahlen ist. Deshalb ist der Beitrag monatlich konstant, auch wenn (bedingt durch die Schulferien) unterschiedlich viel Unterricht in einem Monat stattfindet.
BÜRO
Wir freuen uns, von dir zu hören!
![]() | |
Theresa Claas Musikschulleitung |
Kontakt:
Theresa Claas
E-Mail: tonart[at]lgv.org
Telefon: 07266 / 7139244
Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 09:00 - 11.30 Uhr
(Solltest du uns nicht telefonisch erreichen, richte deine Anfrage bitte per E-Mail an uns)
Formulare und Anmeldung:
Download
- Anmeldebogen
- Unterrichtsbedingungen
Hinweis: Die Vergabe der Unterrichtsplätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
FAQ - HÄUFIGE FRAGEN
Ja, diese ist kostenlos. Bitte sprich die Details mit dem Büro ab.
Ja, es gibt eine Probezeit von 3 Monaten. In dieser Zeit kann ohne Angaben von Gründen innerhalb von zwei Wochen zum Monatsende von dem Vertrag zurückgetreten werden.
Du kannst postalisch oder per E-Mail kündigen. Gebe dazu bitte den Namen und Kurs an, den du kündigen möchtest.
Eine Kündigung ist außerhalb der Probezeit immer zum 31. Januar oder 31. Juli möglich. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.
Ausnahmeregelungen:
- Begründete Härtefälle (z.B. Krankheit oder Wohnortwechsel): Kündigung zum Monatsende mit einer Frist von 4 Wochen möglich.
- Direkter Ersatz von der Warteliste bei Einzelschülern: In diesem Fall ist die Unterrichtsgebühr einen weiteren Monat nach Kündigungstermin zu zahlen und ein Schüler der Warteliste übernimmt den Platz (Absprache mit dem Büro notwendig)
- Änderung der Zeiten: Sollten sich die Zeiten von Seiten der Musikschule/Lehrkraft wesentlich ändern, ist eine außerordentliche Kündigung zum Monatsende möglich.
Der Unterricht findet in den Räumen der Evangelischen Christusgemeinde in der Mathildenbadstraße 48, 74206 Bad Wimpfen statt.
Nein, eine Aufteilung unter Geschwistern ist nicht möglich.
Ja, bei Cajon, Gitarre, Ukulele und Keyboard besteht die Möglichkeit 2-er- oder Gruppenunterricht zu nehmen. Ob der Gruppenunterricht zustande kommt, hängt natürlich von der Anzahl der Anmeldungen ab.
Leider bieten wir keine Leihinstrumente an. Bitte wende dich dafür einfach an ein Musikhaus.
Bitte melde dich direkt bei deiner Lehrkraft.
Nein, grundsätzlich nicht. Die einzige Ausnahme sind Stunden, die nachgeholt oder vorgezogen werden. Dies passiert jedoch immer in direkter Absprache mit der Lehrkraft.
Alle Angebote und Preise findest du unter ANGEBOTE.
Ja, es gibt einen Geschwisterrabatt (unter 18 Jahre). Details findest du unter ANGEBOTE.
Ja, es besteht die Möglichkeit Gutscheine zu erwerben. Bitte kontaktieren dazu das Büro.
Bei weiteren Fragen schau gerne in den Unterrichtsbedingungen oder melde dich im Büro.